News

VORSCHAU: Die WorldSBK reist nach Jerez zur spanischen Runde, in der der Titel entschieden wird und das Ende einer Ära näher rückt

Wednesday, 15 October 2025 06:56 GMT

Razgatlioglu ist der klare Favorit vor seiner letzten Runde, bevor er zur MotoGP wechselt, während Rea sich auf seine letzte Runde als Vollzeitfahrer vorbereitet

Die Pirelli-Spanien-Runde 2025 markiert das Ende einer goldenen Ära der MOTUL FIM Superbike-Weltmeisterschaft. Jonathan Rea (Pata Maxus Yamaha) wird sich auf dem Circuito de Jerez – Angel Nieto in Andalusien als Vollzeitfahrer verabschieden, während noch ein Titelkampf zu entscheiden ist. Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) reist mit 39 Punkten Vorsprung auf seinen Rivalen Nicolo Bulega (Aruba.it Racing - Ducati) nach Spanien, wobei noch 62 Punkte zu vergeben sind, was bedeutet, dass die Entscheidung bereits im ersten Rennen fallen könnte.

DER KAMPF UM DIE MEISTERSCHAFT: Eine weitere Entscheidung in Jerez zwischen Razgatlioglu und Bulega

Auf dem Weg nach Jerez kommt fast ein Déjà-vu-Gefühl auf. Im Jahr 2024 ging „El Turco” mit 46 Punkten Vorsprung vor Bulega ins Saisonfinale. In diesem Jahr liegt „Bulegas” sieben Punkte näher, muss aber immer noch einen Berg erklimmen, wenn er sich den diesjährigen Meistertitel im Saisonfinale sichern will. Razgatlioglu muss nach dem ersten Rennen 37 Punkte oder mehr Vorsprung haben, um sich am Samstag den Titel zu sichern. Das heißt, wenn er den Ducati-Fahrer schlägt, ist er Champion.

DAS ENDE EINER ÄRA: Das „Titanic-Trio” bereitet sich auf einen letzten Tanz vor

Während ein Auge auf den Titelkampf gerichtet sein wird, wird das andere natürlich auf die Abschiede gerichtet sein, die das Fahrerlager bevorstehen. Reas letzte Runde als Vollzeitfahrer – in der er bereits 119 Siege, 264 Podiumsplätze, 44 Polepositions und sechs Titel eingefahren hat – findet in Jerez statt. In letzter Zeit kämpft er in den Top 5, also steht für die Nummer 65 vielleicht ein letztes Podium, ein märchenhaftes Ende, auf dem Programm? Rea ist nicht der einzige, der sich verabschiedet. Razgatlioglu beginnt sein MotoGP-Abenteuer und strebt einen dritten Titel an, während Alvaro Bautista (Aruba.it Racing - Ducati) – der noch um den dritten Platz in der Gesamtwertung kämpft – sich nach 98 Podiumsplätzen, 47 Siegen und zwei Titeln in seiner zweiten Saison zum zweiten Mal vom Ducati-Werksteam verabschiedet.

ABSCHIED VON IHREN TEAMS: Ein emotionales Wochenende in Jerez steht bevor

Danilo Petrucci (Barni Spark Racing Team) kämpft ebenfalls um den dritten Platz, aber nach einem ungewöhnlichen Unfall im Fitnessstudio, bei dem er sich einen Mittelhandknochenbruch zugezogen hat, wird er am Donnerstag vor dem Rennen untersucht. Er hofft, in Jerez sein letztes Rennen für Barni Ducati fahren zu können, bevor er zu BMW wechselt. Bei BMW ist es auch das letzte Rennen für Michael van der Mark (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team), der sich einen krönenden Abschluss wünscht, nachdem er hier 2024 auf dem Podium stand. Die aktuellen Honda HRC-Fahrer Iker Lecuona und Xavi Vierge bestreiten ihre letzte Runde in Honda-Rot, bevor sie zu Ducati bzw. Yamaha wechseln, während Dominique Aegerter (GYTR GRT Yamaha WorldSBK Team) – sofern er für fit erklärt wird – sein letztes Rennen für GRT Yamaha bestreiten wird. Außerdem werden sich Andrea Iannone (Team Pata GoEleven) und Ryan Vickers (Motocorsa Racing) von ihren jeweiligen Teams verabschieden und versuchen, nach einer wechselhaften Saison mit einem Erfolg abzuschließen.

WAS STEHT AUF DEM SPIEL? Platz 3 in der Gesamtwertung sowie Plätze unter den Top Ten

Abgesehen vom Titelkampf gibt es in Jerez noch viel zu entscheiden. Die Herstellerwertung ist so spannend wie man es sich nur wünschen kann, denn zwischen Ducati und BMW liegen nur drei Punkte, die zugunsten der italienischen Marke sprechen. Da der bestplatzierte Fahrer jedes Herstellers Punkte sammelt, wird es wohl bis zum Schluss spannend bleiben. Der Kampf um den dritten Platz in der Weltmeisterschaft ist nach Petruccis Ausfall in Estoril noch enger geworden: Bautista liegt auf Platz drei, „Loka” auf Platz vier und „Petrux” auf Platz fünf, mit nur acht Punkten Unterschied. Alex Lowes (Bimota by Kawasaki Racing Team) liegt nun auf Platz sechs der Gesamtwertung, nachdem Sam Lowes (ELF Marc VDS Racing Team) in Estoril ausgefallen ist, mit neun Punkten Unterschied zwischen den beiden Brüdern. Wenn er in Jerez fahren will, muss die Nummer 14 am Donnerstag eine medizinische Untersuchung vor dem Rennen bestehen. Vierge liegt auf Platz acht, 20 Punkte vor Iannone auf Platz neun, während „The Maniac“ nur acht Punkte Vorsprung vor Axel Bassani (bimota by Kawasaki Racing Team) hat, die um die unteren Plätze in den Top Ten kämpfen.

ZIEL IST, MIT EINEM HÖHEPUNKT ZU ENDEN: Können sie die Saison stilvoll beenden?

Remy Gardner (GYTR GRT Yamaha WorldSBK Team) zeigte in Estoril ein starkes Tempo und hofft, dies in Jerez fortsetzen zu können, während Garrett Gerloff (Kawasaki WorldSBK Team) erneut einen Platz unter den Top Ten anstrebt. Die Rookies Yari Montella (Barni Spark Racing Team), Bahattin Sofuoglu (Yamaha Motoxracing WorldSBK Team) und Zaqhwan Zaidi (PETRONAS MIE Honda Racing Team) wollen ihre Saison ebenso erfolgreich beenden wie Tarran Mackenzie (MGM BONOVO Action), Michael Rinaldi (Yamaha Motoxracing WorldSBK Team) und Tito Rabat (PETRONAS MIE Honda Racing Team).

ZWEI WILDCARDS AM START: Fong kehrt zurück, Tulovic gibt sein Debüt

Nach seinem Debüt in der WorldSBK beim letzten Rennen in Estoril kehrt Bobby Fong (Attack Performance Yamaha Racing) für ein zweites Wochenende auf der R1 zurück. Lukas Tulovic gibt sein Debüt auf der Ducati Panigale V4R und fährt für das Team Triple M Ducati Frankfurt. Tulovic gewann die diesjährige IDM-Superbike-Meisterschaft und hat Erfahrung in der Moto2 und MotoE.

Sehen Sie sich HIER die Highlights aus Estoril an, lesen Sie HIER das offizielle Programm für Jerez und verpassen Sie keine Action mit dem WorldSBK VideoPass – jetzt für nur 9,99 €!